Nachlese der sechsten Stunde (6. Dezember 2019)
Das Gespräch zwischen Heinrich Straube und Heinrich Heine ist weinselig. Nach dem Konsum zweier Flaschen Wein bejammern sie ihre Probleme...
Nachlese der fünften Stunde (22. November 2019)
Woher kommt nur die plötzliche Hinwendung zur Religion? Warum schimpfen Arnswaldt und seine Freunde über den „Aufkläricht“, der sich wie...
Nachlese der vierten Stunde (01. November 2019)
Endlich darf Annette ihre Gedichte Heinrich Straube zur Begutachtung vorlegen. Wie hat sie diesen Augenblick herbeigesehnt. Und wie...
Nachlese der dritten Stunde (18. Oktober 2019)
Die Ermordung des Schriftstellers und russischen Generalkonsuls August von Kotzebue durch den Burschenschafter Carl Ludwig Sand in...
Nachlese der zweiten Stunde (04. Oktober 2019)
Nach dem Vulkanausbruch auf Sumbawa 1815 ist die Erde einer Katastrophe ausgesetzt. Die Arktis taut, Eisberge treiben bis vor die irische...
Nachlese der ersten Stunde (20. September 2019)
„Was schert es mich, in welchen Stand du hineingeboren bist, wenn nur der Adel der Gesinnung stimmt“, sagt August von Haxthausen zu...