Nachlese der sechsten Stunde (15. Dezember 2017)
Es gibt Menschen, die lieben Revolutionen. Sie spüren den inneren Drang, Verhältnisse zu ändern, scheuen vor Gewalt nicht zurück, wiegeln...
Nachlese der fünften Stunde (01. Dezember 2017)
1883. Fürst Fabrizio ist jetzt 73 Jahre alt. Seine Gedanken kreisen um den Tod. Seit Jahrzehnten schon spürt er, wie die Lebenskraft ihn...
Nachlese der vierten Stunde (17. November 2017)
Was passiert, wenn die Revolutionäre die Kirchengüter beschlagnahmen? Werden die neuen Herren die Suppenküchen in strengen Wintern...
Nachlese der dritten Stunde (03. November 2017)
Die alte Welt des Adels geht zugrunde. Der Fürst spürt es tief in seinem Inneren. Nun werden die neuen Herren das Ruder übernehmen. Don...
Nachlese der zweiten Stunde (20. Oktober 2017)
Warum ist Fürst Fabrizio selig, nach Donnafugata zu kommen? Ich denke, es ist ein Schutzraum für seine trüben Vorahnungen. Hier findet er...
Nachlese der ersten Stunde (06. Oktober 2017)
Die Pardelkatze (Gattopardo) ist das Wappentier der Fürsten Salina. Diese Kleinkatze kann wegen ihres verkürzten Zungenbeins nicht...
Aktuelle Lektüre „Der Gattopardo“ von Guiseppe Tomasi di Lampedusa
„Der Gattopardo“ von Guiseppe Tomasi di Lampedusa ist der berühmteste Sizilienroman der Weltliteratur. Mit Skepsis und voller Wehmut...