Nachlese der der sechsten Stunde (15. Dezember 2020)
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“, diese Worte wünscht sich Évi auf ihrem späteren Grabstein. Karl...
Nachlese der fünften Stunde (08. Dezember 2020)
Nach fünfundzwanzig Jahren fällt Maria ein, den Koffer ihres verstorbenen Mannes zu öffnen. Wie kann das sein? Fünfundzwanzig Jahre...
Nachlese der vierten Stunde (23. Oktober 2020)
So langsam verändert sich Karls Vater. An einem späten Frühlingstag darf Karl die Läden am Haus öffnen und die Rosen zurückschneiden....
Nachlese der dritten Stunde (09. Oktober 2020)
Évi zelebriert den Karfreitag mit einer Inbrunst, wie wir uns das heute kaum noch vorstellen können. Dieser Tag gehört neben Ostern zu...
Nachlese der zweiten Stunde (25. September 2020)
Évi bekommt Briefe von Zigi, obwohl er weiß, dass sie nicht lesen kann. Wenn der Postbote an ihr Tor kommt, um ihr den blauen...
Nachlese der ersten Stunde (11. September 2020)
Zsuzsa Bánks Schilderungen der „hellen Tage“ setzt gezielt auf Entschleunigung. In epischer Breite beschreibt sie die Kindheit der drei...