top of page

Nachlese der sechsten Stunde (10. Mai 2019)

  • Kriemhild Brüggemann
  • 15. Mai 2019
  • 1 Min. Lesezeit

In der Mitte seines Lebens spürt Ingwer deutlich seine tiefen Wurzeln in seinem Heimatdorf. „Er scheint aus diesem Land gemacht zu sein. Sein Element ist Erde. Ein Altmoränenmensch, geschoben und verschrammt, Schleifspuren am Gemüt von alten Gletschern, Wind und Regen. Und es fehlt ihm jegliches Talent zur Leichtigkeit....“ Dieser tiefsinnige, treue und verantwortungsvolle Mensch findet in der Stadt in seiner bisherigen Beziehungskonstellation nicht die ihn erfüllende Lebenssituation. Seine Mitbewohner mit ihren eigenwilligen Attitüden gehen ihm immer mehr auf den Nerv. Was er braucht sind: Beständigkeit, Wahrhaftigkeit, Erde, Steine, Wind. Und Brinkebüll. Trotz aller Veränderungen. Er ist eben ein Homo ruralis.

Kommentare


Aktuelle Einträge
Archiv

© 2025 by T. Brüggemann.

bottom of page